
Der Begriff Tafelglas umfasst hauptsächlich alle industriell im Ziehverfahren hergestellten Gläser mit beidseitig glatter Oberfläche (Fensterglas, Bildgläser etc.). Das ursprüngliche Blasen und Strecken des Tafelglases wird nur noch für Glasarten wie Farbglas oder "echtes" Antikglas angewendet, für die sich eine Massenanfertigung nicht lo.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tafelglas
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Tafelglas, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten, die -gläser, Glas in Tafeln, d. i. platten, viereckten Flächen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_26

Tafelglas, gezogenes, klar durchsichtiges Flachglas, Glas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

durchsichtige, nichtpolierte Glastafeln von 1,6 bis 6 mm Dicke, die hauptsächlich zur Verglasung von Fenstern und Fahrzeugen benutzt werden. Tafelglas wird fast nur maschinell hergestellt. Bei der Herstellung von Hand wurde mit der Glasmacherpfeife ein großer Glaszylinder aufgeblasen, die sog. Walze. Nach der Kühlung trennte man von der Walze d....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tafelglas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.