
== Berechnung der Stoffmenge == Die Berechnung der Stoffmenge erfolgt Die Berechnung aus der Masse ist über die oben angegebene Gleichung möglich. Bei Gasen lässt sich verhältnismäßig leicht die Stoffmenge aus dem Volumen bestimmen, da ein Mol eines beliebigen Gases bei Normbedingungen in Näherung ein Volumen von 22,4 Litern einnimmt. Diese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stoffmenge

Auch: Substanzmenge. Die in Mol ausgedrückte Menge einer chemischen Substanz.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33956&page=1

Auch: Substanzmenge. Die in Mol ausgedrückte Menge einer chemischen Substanz.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33956&page=1

Stoffmenge, früher Molzahl, Molmenge, Formelzeichen n, Basisgröße des Internationalen Einheitensystems mit der Einheit Mol (früher wurde die Einheit Val verwendet), die die Quantität einer aus gleichartigen Individuen (Atome, Moleküle, Ionen u. a.) bestehenden Stoffportion (Substanzmenge) durch die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die Menge jeder Art von Materie, die durch ihre gleich bleibenden chemischen Eigenschaften gekennzeichnet ist, unabhängig von physikalischen Eigenschaften wie z. B. Aggregatzustand. Die SI-Basis-Einheit der Stoffmenge n (früher: Molzahl) ist das Mol. Heterogene Substanzen enthalten Anteile von Stoffen verschiedener chemischer Eigenscha...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stoffmenge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.