
Ein Stickrahmen ist ein Hilfsgerät zum Einspannen und Straffen des Stoffes, um das Gewebe beim Besticken nicht zusammenzuziehen und dadurch Verzerrungen im Muster zu vermeiden. Form und Größe des Rahmens können je nach Bedarf und Sticktechnik unterschiedlich sein. Er wird heutzutage aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellt; in der Vergange...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stickrahmen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stickrahmen, des -s, plur. ut nom. sing ein Rahmen, in welchem Zeuge, welche gestickt werden sollen, ausgespannet werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2837

Ein Stickrahmen besteht aus zwei schmalen Holzringen, von denen der äußere größer und mit einer Schraube verstellbar ist. Der Stoff wird über den inneren Rahmen gelegt, der äußere Rahmen darüber gestreift und mit der Schraube fixiert, so dass der Stoff leicht gespannt ist. Stickereikunde....'>
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-6163.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.