
Als Hybridrebe (auch Ertragshybride) bezeichnet man die Nachkommen zweier verschiedener Rebenspezies im Gegensatz zur Kreuzung zwischen zwei Sorten derselben Spezies.Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe Direktträger, Selbstträger, Ertragshybriden und Hybriden häufig identisch verwendet. Hybridreben, die in der zweiten Hälfte des 2...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hybridrebe

Kreuzung europäischer Vitis vinifera-Arten mit amerikanischen Vitis Arten (meist Vitis labrusca). Ziel dieser Kreuzungen ist es in den meisten Fällen, die guten Geschmackseigenschaften der europäischen Reben mit der Reblaus-Resistenz amerikanischer Reben zu vereinen. >Das Pfropfen europäischer Reben auf amerikanische Wurzeln erwies sich als die...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.