
Im Anfangsstadium der Herzinsuffizienz kommt es bereits zu Zeichen der Lungenstauung und zum Austritt von Flüssigkeit im Bronchialbaum. Zunächst hat der Patient nur bei stärkerer Belastung(z.B. Treppensteigen) Dyspnoe und Herzrasen; später treten auch in Ruhe bei Flachlagerung eine Orthopnoe und Hus...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2264

Stauungsbronchitis, durch eine länger bestehende Lungenstauung aufgetretene chronische Bronchitis mit Husten und Atemnot.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stauungs/bronchitis
En: congestive bronchitis chronische
Bronchitis bei Stauungslunge; mit seröser, evtl. hämorrhagischer Transsudation u. Exsudation in Bronchien u. Alveolen u. Symptomen des Asthma cardiale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.