Sprung Ergebnisse

Suchen

Sprung

Sprung Logo #42000 Sprung bezeichnet Sprung ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sprung

Sprung

Sprung Logo #42000[Gerätturnen] - Beim Sprung handelt es sich um eine Disziplin des Kunst- und Gerätturnens, die traditionell am Sprungpferd durchgeführt wurde. Seit den Kunstturn-Weltmeisterschaften 2001 im belgischen Gent wurde dieses jedoch durch den Sprungtisch ersetzt. Die Aufgabe besteht darin, das Gerät in bestimmten vorgegebenen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sprung_(Gerätturnen)

Sprung

Sprung Logo #42000[Schiffsdeck] - Als Sprung wird die Wölbung des Decks eines Schiffes über seine Längsachse bezeichnet. ==Fälle== Es wird zwischen drei Fällen unterschieden: ==Literatur== ==Siehe auch== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sprung_(Schiffsdeck)

Sprung

Sprung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sprung, des -es, plur. die Sprünge, von dem Zeitworte springen. 1. So fern dasselbe einen Riß oder Bruch bekommen bedeutet, der auf solche Art entstandene und mit dem diesem Zeitworte eigenen Laute verbundene Riß oder Bruch. Das Glas hat einen Sprung. 2. Von springen, den Ort mit Erheb...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1899

Sprung

Sprung Logo #42112Eine Störung in den Gesteinsschichten durch eine Verwerfung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Sprung

Sprung Logo #42134Sprung Tierhaltung: der vom Tierhalter gesteuerte Begattungsakt bei Haustieren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sprung

Sprung Logo #42134Sprung Geologie: Verwerfung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sprung

Sprung Logo #42134Sprung Informatik: Durch einen Sprungbefehl oder eine Sprunganweisung ausgelöste Verzweigung innerhalb eines Programms, dessen Fortsetzung an einer durch das Sprungziel (Label) festgelegten Stelle erfolgt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sprung

Sprung Logo #42134Sprung, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch sprunc, mittelniederdeutsch sprunk »Quelle«. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch sprunc »Sprung«, mittelniederdeutsch sprunk »Sprung, Tanz«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sprung

Sprung Logo #42265Der Sprung ist ein Begriff aus dem Tierreich. Das männliche Tier setzt oft zum 'Sprung' auf den Rücken des weiblichen Tieres an, bevor sich die Möglichkeit des Sexualverkehrs ergibt. Man sagt auch, dass beispielsweise der Hengst die Stute 'bespringt'. Das Ziel des Sprungs ist, das weibliche Tier zu ...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Sprung

Sprung

Sprung Logo #42295
  1. Sprung (lat. Saltus), in der Logik und zwar im Beweis das Auslassen von Mittelsätzen, die nicht fehlen dürfen, wenn der Schlußsatz bewiesen, in der Metaphysik und Naturphilosophie das Auslassen von Mittelstufen, die nicht übergangen werden dürfen, wenn das Ziel der Entwickelung erreicht werden soll. Ersteres, die Stetigkeit der Beweisf...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.