
Kulturen, die sich von den großflächig angebauten Pflanzen (wie z.B. Getreide, Mais, Kartoffeln, Zuckerrüben) u.a. wegen des Arbeitsaufwandes und der Flächenproduktivität unterscheiden. Zu den Sonderkulturen zählen Erdbeeren, Spargel, Hopfen, Wein oder Gemüse sowie der Tabak- und Zierpflanzenbau. Der Anbau dieser...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Sonderkulturen. Intensiver Anbau von wertvollen Kulturpflanzen auf hochwertigem, vom HMA. an überwiegend stadtnahem Boden. Auf eingezäunten Feld- und Gartenflächen wurden angebaut: Flachs, Hanf, Obst (s. Obstbau), Gemüse, Mohn (s. Opium), Wein, Kardendistel (s. Distelkarde), Waid und Kra...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.