
Als Sondergut bezeichnet die historisch-kritische Forschung zum Neuen Testament alle besonderen Texte der drei synoptischen Evangelien, die nur in jeweils einem davon, ohne Paralleltexte in den anderen, vorhanden sind. == Theorien == Der Begriff beruht meist auf der Zweiquellentheorie, nach der den Verfassern des Matthäusevangeliums und des Lukas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sondergut

Sondergut, eheliches Güterrecht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ehegut das bei vereinbarter Gütergemeinschaft nicht nicht zum Gesamtgut gehört (§ 1417 Abs. 1 BGB). Das Sondergut verwaltet jeder Ehegatte selbst aber für Rechnung des Gesamtgutes. Zum Sondergut zählen Gegenstände, die nicht durch Rechtsgeschäft übertragen werden können (§ 1417 Abs. 2 BGB). Vergleiche auch mit Vorbehaltsgut.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sondergut.php

Sondergut (Einhands-, Rezeptiziengut), das Vermögen der Ehefrau, welches sie sich zur freien Verfügung vorbehält (s. Güterrecht etc., S. 949).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

besondere Gruppe von Vermögensgegenständen (Gütermasse) bei der allgemeinen und der fortgesetzten Gütergemeinschaft des ehelichen Güterrechts in Deutschland. Sondergut des Mannes oder der Frau bzw. des überlebenden Ehegatten sind die unübertragbaren Gegenstände (unabtretbare Forderungen, Nießbrauch, Urheberrechte) ihres Vermögens. Jeder E...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sondergut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.