Sintern Ergebnisse

Suchen

Sintern

Sintern Logo #40196Unter Sintern versteht man die Verfestigung kristalliner, körniger oder pulvriger Stoffe durch Zusammenwachsen der Kristallite bei entsprechender Erwärmung. Beim Sintern dürfen jedoch nicht alle Komponenten aufgeschmolzen werden. Das Zusammenwachsen kann durch Diffusion (fest/fest-Rea...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/sintern.htm

Sintern

Sintern Logo #42000 Sintern ist ein Verfahren zur Herstellung von (Werk-)Stoffen. Dabei werden feinkörnige, keramische oder metallische Stoffe – meist unter erhöhtem Druck – auf Temperaturen unterhalb deren Schmelztemperaturen erhitzt. Sinterprozesse besitzen große Bedeutung bei der Keramikherstellung („Sinterglaskeramik“) und in der Metallurgie („Sinter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sintern

Sintern

Sintern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. Tropfenweise heraus rinnen, von flüssigen Körpern, trö- pfeln. Es ist in der anständigen Sprechart der Bergbaues und der Mineralogie am üblichsten; im gemeinen Leben sagt man dafür auch siegern, siekern, und in Niedersachsen si...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_876

Sintern

Sintern Logo #40037Behandlung von feinkörnigen oder pulverigen Stoffen, die unter Hitzeeinwirkung durch Verbrennung beigemischter Energieträger (Sinterkohle, Sinterkoks) oberflächlich aufschmelzen und zusammenbacken. Ein typischer Sintervorgang ist das Stückigmachen von Feinerzen mit Ausgangskörnungen von unter 8 mm.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Sintern

Sintern Logo #42134Sintern: Sinterband (Dwight-Lloyd-Apparat) zum Sintern von Feinerz; Geschwindigkeit des Bandes... Sintern, Verdichten (Zusammenfritten, Stückigmachen) pulverförmiger oder feinkörniger Stoffe durch Druck und Temperaturen unterhalb des Schmelzpunktes, wobei sich die Oberflächen der einzelnen K...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

sintern

sintern Logo #42871Stoffe (Metallpulver und keramische Stoffe) durch Erhitzen zusammenbacken; das entstehende Material ( Sinterwerkstoff ) ist fest, meist porös, aber teilweise auch fast porenfrei erzielbar.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sintern

Sintern

Sintern Logo #40111Zusammenbacken, engl.: sintering; Verfestigung kristalliner, körniger oder pulvriger Stoffe durch Zusammenwachsen der Kristallite bei entsprechender Erwärmung, ohne dass alle Komponenten in eine Schmelze übergehen; meist im Vakuum oder unter bestimmten Gasglocken durchgeführt. Geht mit einem (meist vorhersehbaren) Volumenschwund ('...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Sa-Sm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.