
Shamrock (Irisch seamróg, kleiner Klee) ist das inoffizielle Nationalsymbol Irlands; ein dreiblättriges Exemplar der Klee-Arten Weißklee (Irisch seamair bhán) oder Faden-Klee (Irisch seamair bhuí). Es ist eines der Attribute des Heiligen Patrick, der im Rahmen seiner Missionstätigkeit den Iren anhand des Shamrocks die Dreifaltigkeit erklärt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shamrock
[Automarke] - Shamrock war eine britische Automobilmarke, die nur 1907 von der S. Straker & Squire Ltd. in Fishponds (Bristol) hergestellt wurde. Es gab nur ein Modell, den 12/14 hp mit Vierzylinder-Reihenmotor, der einen Hubraum von 2,1 l besaß. Der offene Tourenwagen hatte einen Radstand von 2286 mm und eine Spurweite vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shamrock_(Automarke)
[Begriffsklärung] - Shamrock bezeichnet Familienname folgender Personen: Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shamrock_(Begriffsklärung)
[Texas] - Shamrock ist eine kleine Stadt im sogenannten Texas Panhandle dem nördlichsten Teil des US-Bundesstaates Texas. Er liegt an der ehemaligen Route 66 und war in der Hochzeit der „Mother Road“ der erste größere Anlaufpunkt, wenn man von Osten nach Texas kam. Shamrock liegt 110 Meilen (180 km) östlich von Amar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shamrock_(Texas)

Die Shamrock Document Management Coalition hatte zum Ziel, die Interoperabilität und Konsistenz zwischen Dokumenten--Repositories, die von verschiedenen Dokumenten-Management-Systemen auf unterschiedlichen Plattformen verwaltet werden, sicherzustellen. Abgelöst durch DMA.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Shamrock (engl., spr. schämm-), Kleeblatt (Sauerkleeblatt, s. Oxalis), Emblem Irlands.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

irisches Nationalsymbol, das Blatt des Weißklees.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shamrock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.