
Sertão bezeichnet die halbwüstenartigen Landschaften im Binnenland Brasiliens. Im Zentrum und Süden des Landes ist sie mit Baumsavanne bewachsen, der Nordosten ist mit Laubbäumen durchsetzte Strauchsavanne. Die Region ist von sehr geringen Niederschlägen gekennzeichnet und häufig von Dürre betroffen, die Trockenzeit beträgt zehn bis elf Mo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sertão

ausgedehnte, durch Lage im Windschatten der Küstenerhebungen semiaride Landschaften im Bergland Nordostbrasiliens, rund 1 Mio. km 2, mindestens 6 aride Monate, Jahresniederschläge teilweise unter 300 mm; von Dornsträuchern und Sukkulentenwäldern der Caatinga bedeckt. Häufig auftretende unperiodische Dürrejahre (sêcas, daher...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sertao
Keine exakte Übereinkunft gefunden.