Schächten Ergebnisse

Suchen

Schächten

Schächten Logo #42000 Das Schächten oder Schechita (hebr. שחט šacḥaṭ „schlachten“) ist das rituelle Schlachten von koscheren Tieren, insbesondere im Judentum und im Islam. Die Tiere werden mit einem speziellen Messer mit einem einzigen großen Schnitt quer durch die Halsunterseite, in dessen Folge die großen Blutgefäße sowie Luft- und Speiseröhre durch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schächten

Schächten

Schächten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. welches nur bey den Juden für schlachten üblich, und augenscheinlich aus dem Hebräischen - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, schlachten, entlehnet ist. Daher der Schächter, derjenige, der das Vieh schlachtet. Das im gemeinen Leben übliche jemanden schächten, we...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_666

Schächten

Schächten Logo #42076Das Schächten ist eine Schlachtmethode, durch die reine Tiere koscher ( Koscher bleiben und somit gegessen werden dürfen. Diese Vorschriften stehen im Talmud und im Schulchan Aruch. Vieh und Geflügel unterliegen den Regeln des rituellen Schächtens, Fisch aber nicht. Beabsichtigt ist, dem Tier den ...
Gefunden auf https://relilex.de/

Schächten

Schächten Logo #42072Schlachtverfahren bei Schafen und Rindern, wobei die Tiere mittels Kehlschnitt ohne Betäubung getötet werden, damit sie vor dem Tod völlig ausbluten. Das Schächten wird vorwiegend aus religiösen Gründen vorgenommen. In einigen innerhalb des Islams existierenden moslemischen Glaubens...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Schächten

Schächten Logo #42134Schächten: Diese vielfigurige Szene gibt bis ins Detail Einblick in die Schlachtungsmethode, bei der... Schächten , rituelle Schlachtmethode im Judentum, die durch einen Schächter (»Schochet«) mit vorschriftsmäßigem Schächtmesser (»Challaf«) ausgeführt werden muss. M...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schächten

Schächten Logo #42295Schächten (hebr. Schechitah), bei den Juden s. v. w. ein Tier ritualmäßig schlachten, wie es das Gesetz gebietet (s. Schlachten). Der Schächter (Schochet) erhält zum S. von einem Rabbiner die Autorisation (Kabbala, s. d.). Vgl. Benjamin, Das Schächtfach methodisch bearbeitet (Leipz. 1874); Landsberg, Das rituelle S. (Kaisersl. 1882).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schächten

Schächten Logo #42092Rituelle Schlachtmethode, die den Gläubigen den Verzehr von unblutigem Fleisch ermöglicht. Dabei werden den Tieren die Halsschlagader und die Luft- und Speiseröhre mit einem Schnitt durchtrennt. Auf eine Betäubung wird meist verzichtet, so dass das Tier auf Grund des noch aktiven Kreislaufes vollstä...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Schächten

Schächten Logo #42871rituelle Schlachtung nach jüdischen und islamischen Speisevorschriften; Durchtrennen der Halsschlagader, Luft- und Speiseröhre in einem Schnitt mit dem geprüften Schächtmesser. Die Einhaltung des Blutgenussverbots (Genesis 9,4) erfordert völliges Ausbluten. Bei sachgemäßer Ausführung tritt rasch Bewusstlosigkeit des Schlachttiers ein. Schä...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schaechten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.