
Pụlpe die, Pülpe, breiige, oft noch größere Teilchen enthaltende Masse aus zerkleinerten frischen Früchten (Fruchtpulpe, Obstpulpe) oder aus zerkleinertem Gemüse (Kartoffelpulpe). Der Zusatz von Konservierungsstoffen ist erlaubt. Pulpen können auch durch Tiefkühlen haltbar gemacht werden. Si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pulpe ist ein Fachbegriff aus der Lebensmittelindustrie. Eine Pulpe ist ein nicht zum unmittelbaren Verzehr geeignetes Halberzeugnis. Pulpen werden aus frischen Früchten hergestellt. Die Früchte werden zu einer breiigen Masse verarbeitet, die noch Teilestücke und zum Teil auch ganze Früchte enthal....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Pulpe (griech., Vielfuß, Octopus Lam.), Gattung der Tintenschnecken, besitzt um die Mundöffnung herum acht in einen Kreis gestellte, muskulöse Arme, mit denen er äußerst kräftige Bewegungen ausführt. Seine Nahrung besteht aus Krabben und Fischen, doch greift er auch große Hummern etc. an und erdrückt sie durch Umschlingung mit den Armen. A...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Konfitüre) Halbfabrikat für die Herstellung von Konfitüren oder Marmeladen: Fruchtstücke, die durch Kochen sterilisiert oder durch chemische Konservierungsmittel haltbar gemacht werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pulpe-konfituere
(Stärke) Rückstand der Kartoffelstärkeproduktion. Die Pulpe wird vergoren und zu Sprit verarbeitet oder als Viehfutter verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pulpe-staerke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.