Schnuppe Ergebnisse

Suchen

Schnuppe

Schnuppe Logo #42000 Schnuppe bezeichnet das verkohlte, glühend abstehende Dochtende einer brennenden Kerze, das üblicherweise abgeschnitten wird, damit die Kerze nicht rußt. Um sich hierbei nicht zu verbrennen, und um die Schnuppe nicht herunter fallen zu lassen, sondern zu „schneuzen“, verwendet man die speziell dafür bestimmte Dochtschere. Von der herabfall...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schnuppe

Schnuppe

Schnuppe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schnuppe, plur. die -n, der ausgebrannte Docht von einem Lichte, welcher abgeschnuppet wird, oder abgeschnuppet worden; die Lichtschnuppe, Nieders. der Osel S. Schnuppen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2567

schnuppe

schnuppe Logo #40186gleichgültig, egal, einerlei. »Dit is' ma schnuppe!« Von Berlin aus in der 2. Hälfte des 19. Jhs. verbreitet und heute umgs.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

schnuppe

schnuppe Logo #42395egal; "is mich schnuppe" - einen nicht betreffend; will ein völliges Desinteresse anzeigen; "biss mich schnuppe" - kein vitales Interesse an einer Person haben; oft nach zerbrochenen Freund- und Liebschaften ("Da kann meine Matka sich anpieseln wie son beknackten Waldschrat, ich werd mich über die nur beömmel...
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/schnuppe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.