
Tlatilco ist ein archäologischer Fundort im Tal von Mexiko, dessen Besiedlungsanfänge für 1500 v. Chr. nachzuweisen sind. Berühmt und namensgebend wurde der Ort durch seine typischen Tonstatuetten (pretty ladies), die vor allem Frauen mit unterschiedlichen Trachten und Frisuren darstellten. Diese wurden wahrscheinlich bei Fruchtbarkeitszeremon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tlatilco

Fundstätte im Hochtal von Mexiko, wo sich unter dem Einfluss der La-Venta-Kultur eine frühe eigenständige Kultur entwickelt hatte (1000 v. Chr. – 200 n. Chr.). Aus Hunderten von Gräbern stammen realistisch gestaltete Tonfiguren (Tänzerinnen, Akrobaten, Zauberpriester).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tlatilco
Keine exakte Übereinkunft gefunden.