Schachten Ergebnisse

Suchen

Schachten

Schachten Logo #42000 Schachten sind ehemalige entlegene Weideflächen im Bayerischen Wald. == Beschreibung == Ähnlich den Almen der Alpen handelt es sich um baumfreie Waldwiesen. Diese freien Flächen mit einer Größe von einigen Hektar wurden von den Hirten als Übernachtungsplätze und für Pausen genutzt. Einzelne Bäume blieben auf den Wiesen erhalten, um schatt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schachten

Schachten

Schachten Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Herren von und zu Schachten waren ein hessisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz in dem Dorf Schachten, heute Stadtteil von Grebenstein im Landkreis Kassel. Urkundlich erscheinen sie erstmals im Jahr 1162 mit Heinrich von Schachten. Die Familie gehörte seit dem Stiftungsjahr 1532 zur heute noch besteh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schachten_(Adelsgeschlecht)

Schachten

Schachten Logo #42000[Begriffsklärung] - Schachten bezeichnet: Schachten heißen die Orte: Schachten ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schachten_(Begriffsklärung)

Schachten

Schachten Logo #42000[Grebenstein] - Das Dorf Schachten ist seit dem 1. Oktober 1970 ein Stadtteil der nordhessischen Kleinstadt Grebenstein im Landkreis Kassel. Das Dorf wird vom Maibach durchflossen und liegt etwa 2 km westsüdwestlich der Kernstadt an der Kreisstraße 50. Der Flughafen Kassel-Calden liegt etwa 3 km südlich. == Geschichte ==...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schachten_(Grebenstein)

Schachten

Schachten Logo #42000[Neualbenreuth] - Schachten ist ein Ortsteil des Marktes Neualbenreuth im oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth. Das Dorf liegt zwischen Wernersreuth und Neualbenreuth in einer Höhe von 533 Metern und hat etwa 50 Einwohner. Es existiert ungefähr seit dem 14. Jahrhundert. Es gehörte, ebenso wie die umliegenden Dörfer ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schachten_(Neualbenreuth)

Schachten

Schachten Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. von Schacht, ein Quadrat, in gleichseitige Vierecke theilen. Ein geschachtetes Feld in einem Wapen, welches wie ein Schachbret in lauter gleiche Quadrate getheilet ist. Bey einigen auch schachen S. Schacht 2.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_665
Keine exakte Übereinkunft gefunden.