Satinieren Ergebnisse

Suchen

Satinieren

Satinieren Logo #42000 Satinieren (abgeleitet vom glänzenden Stoff Satin) bezeichnet verschiedene Methoden der Oberflächenbearbeitung: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satinieren

Satinieren

Satinieren Logo #42000[Glasbearbeitung] - Satiniertes Glas wird aus Klarglas hergestellt und zu einem undurchsichtigen, aber lichtdurchlässigen Glas verarbeitet. Dieses Ergebnis kann man durch unterschiedliche Techniken wie der Sandstrahltechnik, dem Siebdruck oder der Behandlung mit Flusssäure gewinnen. Bei der Sandstrahltechnik wird das Klar...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satinieren_(Glasbearbeitung)

Satinieren

Satinieren Logo #42000[Papierherstellung] - Satinierung ist ein Verfahren bei der Papierherstellung. Papiere, die für ihren Verwendungszweck (z. B. Kunstdruck) eine zu geringe Oberflächenqualität besitzen, erhalten nach dem Streichen in einem Kalander durch eine große Anzahl von beheizten Stahlgusswalzen (Glättwalzen) eine glatte Oberfläch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Satinieren_(Papierherstellung)

Satinieren

Satinieren Logo #40033Oberflächentechnik der sechziger Jahre. Mit einem Fadenstichel werden kreuzweise feine, parallele Fäden gezogen. Das entstandene Muster hat ein seidenartiges Aussehen = Satinmuster.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Satinieren

Satinieren Logo #42295Satinieren (v. franz. satin, Atlas[glanz]), das Glätten des Papiers vor oder nach dem Druck auf der Satiniermaschine. Letztere besteht aus einem Paar eiserner, verstellbarer Walzen, zwischen denen das Papier, eingelegt zwischen polierten Zinkplatten, unter starkem Druck hindurchgedreht wird. Andre Satiniermaschinen besitzen eine hochpolierte Hartg...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.