[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Salzkraut, des -es, plur. inus. 1) Eine Pflanze, welche an dem Meerufer und andern salzigen Gegenden wächset, und aus deren Asche, das unter dem Nahmen der Pottasche und Soda bekannte alkalische Salz bereitet wird; Salsola L. besonders dessen Salsola Kali und Salsola Soda Der Salzstrauch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_217

Salzkraut , Pflanzengattung, s. v. w. Glaux und Salsola.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Salsola, Gattung der Gänsefußgewächse mit über 100 Arten; in Mitteleuropa vertreten durch das Gewöhnliche Salzkraut, Salsola kali ; an salzhaltigen Stellen des Binnenlands und an der Meeresküste häufige Pflanzen mit fleischigen, pfriemlich stacheligen Blättern; früher zur Soda- und Pottaschegewinnung benutzt. – 2. Saxaul.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salzkraut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.