
Die Salami (von {itS|salame} ‚Salzwurst‘, ‚Salzfleisch‘, zu {laS|salare} ‚salzen‘) ist eine Dauerwurstsorte. Sie wird in vielfältigen Varianten hergestellt und durch spezielle Mikroorganismen fermentiert. Die ursprünglichen italienischen Salamis enthielten immer Esel- oder Maultierfleisch. Heute wird Salami aus Schweine- (pur porc) u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salami
[Begriffsklärung] - Salami steht für Salami ist der Familienname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salami_(Begriffsklärung)

Salami die, hart geräucherte Wurst aus Schweine-, Rind-, früher Eselfleisch, von Naturdarm mit einer weißen Tauchmasse aus Hefepilzen und Mikrokokken umhüllt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Provolone oder Provola ist von der Konsistenz her, wie der Caciocavallo ein Hartkäse vom Typ Filata aus Süditalien. Er wird in verschiedenen Formen auf dem Markt angeboten. So vielfältig wie seine Formen sind auch seine Namen. Je nach Form und Größe haben ihn die Italiener unterschiedlich b....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Salami (ital.), Fleischwürste aus nicht sehr fein gehacktem Fleisch, fest gestopft, meist mit Knoblauch gewürzt und scharf geräuchert, hauptsächlich italienisches Fabrikat (Bologna, Verona), auch aus Maultier- und Eselsfleisch (Mortadelle), in Ungarn aus grob geschnittenem magern Schweinefleisch bereitet; sind sehr haltbar und werden weithin ve...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dauerwurst aus rohem Rind-, Schweinefleisch und Speck, mit Knoblauch gewürzt. Deutsche Salami wird geräuchert, echte italienische Salami, aus Mauleselfleisch an der Luft getrocknet, hält sich 2 – 3 Jahre. Der weiße Schimmelüberzug der italienischen Salami wird in Deutschland mit Kalk oder Magnesia und Mehl nachgeahmt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salami
Keine exakte Übereinkunft gefunden.