
Das Rührstück ist ein Theaterstück, das sein Publikum zu Tränen rühren soll. == Historisches Umfeld == Seit dem Tod des Sonnenkönigs 1715 gab es eine Gegenbewegung zur rationalistischen Staatsordnung des Absolutismus, die ihr Heil statt in der vordergründigen, berechnenden Vernunft im reinen Gefühl sah (Empfindsamkeit). Die Strenge des bar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rührstück

Siehe auch: Kitsch / Kitschfilm
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Rührstück, dramatische Gattung mit rührseliger (moralisch-erzieherischer) Wirkungsabsicht (als weinerliches Lustspiel, empfindsames Schauspiel oder triviale Variante des bürgerlichen Trauerspiels).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine zur Trivialliteratur zählende Art des bürgerlichen Trauerspiels und der Tragikomödie, bei der die Konflikte (Familienprobleme) ins Rührselige gewendet werden. In Deutschland war das Rührstück zwischen 1750 und 1830 weit verbreitet. Hauptvertreter: A. W. Iffland und A. von Kotzebue ; im Naturalismus führte H. Sudermann...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ruehrstueck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.