Rückstellungen Ergebnisse

Suchen

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42090Verpflichtungen, die dem Grunde und/oder der Höhe sowie dem Zeitpunkt nach noch nicht sicher feststehen. Dabei gilt gem. § 249 HGB eine Passivierungspflicht für folgende Schuldrückstellungen: ungewisse Verbindlichkeiten drohende Verluste aus schwebenden Geschäften Gewährleistungen, die ohne recht...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/r/Rueckstellungen.htm

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #40083Für Verbindlichkeiten, Verluste oder Aufwendungen, deren Höhe noch nicht feststeht, bilden Unternehmen sogenannte Rückstellungen. Damit lassen sich später zu zahlende Beträge der Periode zuordnen, in denen sie verursacht wurden. Beispiele: Rückstellungen für Steuernachzahlungen, Pensionszusagen, unsichere Verbindlichkeiten ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40083

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #40206Rückstellungen werden auf der Passiv-Seite der Bilanz ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um Rücklagen, die für in der Zukunft liegende Ereignisse gebildet werden, in Höhe oder Grund jedoch ..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42065Rückstellungen sind Verpflichtungen, die dem Grunde und/oder der Höhe sowie dem Zeitpunkt nach noch nicht sicher feststehen. Dabei gilt gem. § 249 HGB eine Passivierungspflicht für folgende Schuldrückstellungen: * ungewisse Verbindlichkeiten * drohende Verluste aus schwebenden Geschäften * Gewährle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42083Mit einer Rückstellung ist ein wirtschaftlich bereits verursachter Aufwand, der erst in späteren Wirtschaftsjahren zu Ausgaben führt, gewinnmindernd anzusetzen. Die gebildeten Rückstellungen müssen in der Steuerbilanz sowie in der Handelsbilanz angesetzt werden. Rückstellung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42133Bei den Rückstellungen handelt es sich um Beträge, die auf der Passivseite der > Bilanz als Sicherheitsreserve ausgewiesen werden. Diese Reserven werden zur Begleichung von Verbindlichkeiten (aber auch: Aufwendungen oder Verlustrisiken) angelegt, über deren Eintritt und deren Höhe am Bilanzstic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42134Rückstellungen, Passivposten der Bilanz zur Berücksichtigung der am Bilanzstichtag schon erkennbaren, nach Höhe und/oder Fälligkeit aber noch ungewissen Verbindlichkeiten und drohenden Verlusten, v. a. Pensionsrückstellungen für Altersversorgungszusagen an Betriebsangehörige, Steuerrückstellungen fü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42166Rückstellungen sind der Sache nach ungewisse Verbindlichkeiten für Aufwendungen, die am Abschluss-Stichtag der Bilanz hinsichtlich ihrer Höhe und/oder hinsichtlich ihrer Fälligkeit noch nicht genau bekannt sind. Rückstellungen sind demnach Schulden und somit auf der Passiv-Seite der Bilanz auszuweisen. Eine P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42219Begriff: Bei den Rückstellungen handelt es sich um Beträge, die auf der Passivseite der Bilanz als Sicherheitsreserve ausgewiesen werden. Diese Reserven werden zur Begleichung von Verbindlichkeiten (aber auch: Aufwendungen oder Verlustrisiken) angelegt, über deren Eintritt und deren Höhe am Bilanzst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42719Zu Lasten der Erfolgsrechnung in den Passiven der Bilanz aufgenommener Betrag, der zur Deckung künftiger Verpflichtungen oder voraussichtlicher Verluste dient.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #40167Im Gegensatz zu den Rücklagen in der PKV sind Rückstellungen echte Verbindlichkeiten, also Schuldposten und somit Fremdkapital. Hierzu gehören vor allem die versicherungstechnischen Rückstellungen (technische Reserven). Zwar wird das eine Verbindlichkeit gegen die Versicherten darstellende Deckung...
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42167Unternehmen dürfen zu Lasten der Ertragslage (Gewinn schmälernd) Rückstellungen für Verbindlichkeiten, Verluste oder Aufwendungen bilden, deren Höhe oder das Eintreten generell noch nicht sicher ist. In der Praxis werden häufig Rückstellungen für Pensionen ode...
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/rueckstellungen.htm

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42428Rückstellungen sind Verbindlichkeiten, Verluste oder Aufwendungen, deren Höhe oder Zeitpunkt der Fälligkeit ungewiss sind. Durch die Bildung einer Rückstellung sollen die später zu leistenden Ausgaben den Perioden zugerechnet werden, in denen sie entstanden sind. Es gibt Rückstellungen u. a. für Steuern und Pensionen.
Gefunden auf https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Rückstellungen

Rückstellungen Logo #42880Der Begriff Rückstellungen beschreibt eine Position auf der Passivseite der Bilanz in der bestimmte Verbindlichkeiten und Aufwendungen des Unternehmen s dargestellt werden. Bei diesen Verbindlichkeiten handelt es sich um Verpflichtungen des Unternehmen s gegenüber Dritten, die hinsichtlich ihres tatsächlichen Bestehens oder ihrer genauen H�......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/rueckstellungen/rueckstellungen.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.