Rubel Ergebnisse

Suchen

Rubel

Rubel Logo #42000 Der Rubel ({RuS|рубль}, Transliteration Rublʹ) ist der Name der nationalen Währungen in Russland (Russischer Rubel) und Weißrussland (Weißrussischer Rubel), sowie in der Vergangenheit im Russischen Reich und der UdSSR. Die Kopeke (копейка / kopejka) ist der hundertste Teil des Rubels. == Geschichte == Der Rubel als Währungseinheit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rubel

Rubel

Rubel Logo #42000[Begriffsklärung] - Rubel ist der Name folgender Währungen: Rubel ist der Name folgender Personen: RU-BEL steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rubel_(Begriffsklärung)

Rubel

Rubel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rubel, des -s, plur. ut nom. sing der Nahme einer Russischen Silbermünze, welche 100 Kopeken, oder nach unserm Gelde 1 Thl. 4 bis 8 Gr. gilt. Es stammet von dem Russischen rubiti, abhauen, her, und bedeutet ein abgehauenes Stück Silber von gewisser Schwere. Ehe zu Ende des siebzehnten J...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1972

Rubel

Rubel Logo #40038Vermutlich ist der Ausdruck Rubel vom russ. "rubitj" abgeleitet und bezieht sich auf das Abschlagen von Teilen größerer Silberbarren. Diese Silberbarrenstücke waren in Nowgorod, Moskau und anderen russischen Fürstentümern bis ins ausgehende 14. Jh. das gebräuchliche Zahlungsmittel. Die Bezeichnung Rubel ist dokumentar...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Rubel

Rubel Logo #40038Vermutlich ist der Ausdruck Rubel vom russ. 'rubitj' abgeleitet und bezieht sich auf das Abschlagen von Teilen größerer Silberbarren. Diese Silberbarrenstücke waren in Nowgorod, Moskau und anderen russischen Fürstentümern bis ins ausgehende 14. Jh. das gebräuchliche Zahlungsmittel. Die Bezeichnung Rubel ist dokumentar...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Rubel

Rubel Logo #42134Rubel, Familiennamenforschung: ûbername zu polnisch wróbel, obersorbisch (mundartlich) róbl »Sperling«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rubel

Rubel Logo #42134Rubel: Konstantinrubel: 1825 geprägter Rubel mit dem Porträt Kaiser Konstantins, (Sankt Petersburg,... Rubel der, im 14. Jahrhundert Bezeichnung für (später gestempeltes) russisches Barrensilber, im Großfürstentum Moskau für eine Gewichts- und Recheneinheit, im 17. Jahrhundert ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rubel

Rubel Logo #42295Rubel , die Einheit des russischen Geldwesens, welche zuerst 1321 erwähnt wird. Der Silberrubel à  10 Griwen oder 100 Kopeken enthält 18 g feines Silber = 3,24 Mk. Man prägt Stücke zu 1, ½ und ¼ R., in Gold Halbimperialen zu 5 und Imperialdukaten zu 3 R. Die Goldmünzen werden um 3 Proz. höher als die Silberkurantmünze (Nennwert) ange...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rubel

Rubel Logo #42871(Numismatik) seit dem 14. Jahrhundert bekannte russische Münze, ursprünglich Bezeichnung für Barren. 1704 wurde der Taler als Rubel = 100 Kopeken erstmals in Russland geprägt (Silber; 28,4 g). 1718 – 1923 wurden Goldmünzen zu 2 – 25 Rubel, 1828 – 1845 Platinmünzen zu 3, 6 und 12 Rubel geprägt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rubel-numismatik

Rubel

Rubel Logo #42871(Währung) Währungseinheit in Russland (1 Rubel = 100 Kopeken ) und Weißrussland (1 Weißrussland-Rubel = 100 Kopeken ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rubel-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.