
Really Simple Syndication oder Rich Site Summary. RSS ist ein plattformübergreifendes Format, um kurze Nachrichten zu veröffentlichen, die z.B. auf Aktualisierungen von Webseiten mit Podcasting-Inhalten verweisen. So genannte RSS-Feeds, die meist thematisch passende Nachrichten beinhalten,...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/rss.htm
[Begriffsklärung] - RSS steht für: RSS ist die Abkürzung für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/RSS_(Begriffsklärung)

unklare Abk. f. Rich Site Syndication, Rich Syndication Standard und andere Vollformen. RSS oder RSS-Feed ermöglicht die Übertragung (und damit Einbindung) von z.B. zentralen Weblog-Beitragsdaten wie Überschrift, Appetizer, Datum der Generierung, URL etc. Es basiert auf XML und wird daher auch für RDF Site Summary abgekürzt. Eine Weiterentwick...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

RSS steht für „Rich Site Summary” oder „RDF Site Summary“ oder „Really Simple Syndication“. Es handelt sich um einen XML-Standard, um Textinformationen für andere Rechner zur Verfügung zu stellen. In einer RSS-Datei wird die Information auf die Überschrift und einen Link reduziert. Diese werden logisch gekennzeichnet. Zur Nachricht ...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

(Abk, Internet) (Really Simple Syndication oder auch Rich Site Summary) ; einfache Nachrichtenverteilung ohne eMail-Müll oder Surf-Stress; ein Reader holt die Schlagzeilen von einer Site - beim Anklicken erscheint die ganze Website (22, 4/2004 S. 268)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für Really Simple Syndication.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=26554&page=1

Radio Signalling System; Statusmeldungen im BOS-Funk; deutsche Bezeichnung: FunkMeldeSystem (FMS)
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html
(Rich Site Summary/Really Simple Syndication) RSS bezeichnet eine Familie von Dateiformaten, die über die Auszeichnungssprache XML definiert wird. Es sind zwei Langfassungen des Kürzels RSS verbreitet (Rich Site Summary, Really Simple Syndication). Alle RSS Dateien müssen konform zum XML Standard sein, wie er in der Spe...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für Really Simple Syndication.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=26554&page=1

RSS oder Really Simple Syndication ist eine XML-basierte Familie von Kommunikations-Protokollen und steht für die folgenden Standards: Rich Site Summary (RSS 0.9x) RDF Site Summary (RSS 1.0) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

RSS Abkürzung für Rich Site Summary. siehe: Content-Syndication
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
(Really Simple Syndication) (engl.) XML-Format, das es ermöglicht, Inhalte einer Webseite zu abonnieren oder in eine andere Webseite zu integrieren. Neue Informationen zu einem bestimmten Thema werden automatisch als eine Referenzinformation (me...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

RSS, Really Simple Syndication, früher Rich Site Summary, ein Format, mit dem Daten zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden. RSS basiert auf der Auszeichnungssprache XML und ist eine komfortable Option, will sich ein wissbegieriger Internetsurfer die Zeit sparen, Webseiten aufzurufen, um...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ist die Abkürzung für 'Really Simple Syndication' (wahlweise auch für 'Rich Site Summary' oder 'RDF Site Summary') und steht für eine einfache Möglichkeit, über neue Meldungen auf verschiedenen Webangeboten informiert zu bleiben, ohne immer wieder alle einzelnen Websites direkt aufru...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42349

RSS - Really Simple Syndication. Mit RSS Feeds können Informationen einer Webseite in einem speziellen Format zur Verfügung gestellt werden. Dabei werden so genannte RSS Feeds durch Programme verarbeitet die in jedem modernen Browser als Add-ons enthalten sind. Durch RSS Feeds lassen sich News sehr schnell verbreiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

Really Simple Syndication bezeichnet sowohl ein Verfahren als auch ein Dateiformat, die beide im Internet benutzt werden, um Informationen auf besonders effektive Weise zu verbreiten. Dabei dient RSS vor allem der Verbreitung bzw. dem Austausch von Nachrichten. Der "wirklich einfachen Verbreitung" von Nachrichten liegt folgendes Konzept zugrunde: E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42557

Reduced Space Symbology - ursprünglicher Name des GS1 DataBar
Gefunden auf
https://www.etikettenwissen.de/wiki/Abk%C3%Bcrzungen

Service auf Websites, der ûberschriften verschiedener Quellen unter einer Oberfläche bündelt und darauf verlinkt. Internet-Nutzer können RSS-Feeds mit einem Feed-Reader abonnieren. Dieser aktualisiert via Pull-Verfahren regelmäßig die Inhalte.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/RSS

Rich Site Summary RDF Site Summary Really Simple Syndication RSS ist ein Format für Content Syndication. RSS wird hauptsächlich zu Syndizierung von Nachrichten in Weblogs verwendet. Es ist aber nicht darauf beschränkt, da es sich prinzipiell für alles eignet, was sinnvoll in Teil...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/rss.html

Really Simple Syndication: Standardisierte Technik zur Abonnierung von Inhalten im Internet
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.