[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, den Rotz mit einem lauten Geräusche aufziehen; wo es doch, so wie diese Handlung selbst, nur in die niedrige Sprechart gehöret. Entweder von dem vorigen Hauptworte, oder auch als eigene Onomatopöie. In einigen gemeinen Sprecharten ist ratzen mit... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1964