
Als Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, der über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte. Roadster dienen vorwiegend dem Fahrspaß, Komfort tritt zu Gunsten eines niedrigen Gewichts in den Hintergrund. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roadster

Roadster: In Handarbeit entsteht in der Montagehalle des Automobilherstellers Funke & Will AG in... Roadster der, meist zweisitziger Pkw mit maximal zwei zusätzlichen Notsitzen und einfachem, zurückklappbarem Verdeck.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ursprünglich war ein Roadster immer ein zweisitziger Wagen ohne Verdeck oder mit Faltdach und steckbaren Scheiben, später kamen Modelle mit Hardtop (nachträglich aufsetzbares Dach aus Stahlblech oder Kunststoff) und zwei Notsitzen hinten auf. In den USA werden Roadster auch als Raceabout, Runabout und Speedster bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

offener, zweisitziger Sportwagen mit Klappverdeck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roadster
Keine exakte Übereinkunft gefunden.