[Kopftuch] - Eine Rise ist ein Kopftuch, das zur Kleidung der Frauen des Mittelalters gehörte und vom 13. bis zum 15. Jahrhundert getragen wurde. Die Rise war ein schleierartiges, faltenreiches Tuch aus feinem Leinen, das Wangen, Hals und Kinn der Trägerin bedeckte. Sie wurde in Höhe der Schläfen am Gebende oder im Haar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rise_(Kopftuch)

Rasierschaum
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Rise (mhd. rise, ahd. risa; zu risen = nach unten fallen). Teil einer modischen, enganliegenden Kopfbekleidung der Frauen im 13. und 14. Jh., des Gebendes (s. Kopfbedeckung). Dieses bestand aus einer kronreifähnlichen Stirnbinde (wimpel, winpel) und einem Kinn- und Wangentuch (rise) und verhüllte Ko...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Rise , Stadt im türk. Wilajet Trapezunt in Kleinasien, an der Küste des Schwarzen Meers, östlich von Trapezunt, mit üppiger Vegetation, hat einen Hafen, ausgezeichnete Leinweberei, Fabrikation von Kupferwaren, Handel und ca. 300 Häuser. R. ist das alte, von Justinian befestigte Rhizos.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.