
Der Restaurator/die Restauratorin befreit Zeugnisse der Vergangenheit aus Archäologie, Kultur, Kunst, Wissenschaft und Technik von Mängeln und Beschädigungen, die der Zahn der Zeit hinterlassen hat und erhält sie für die Nachwelt. Restauriert werden unter anderem Gemälde, Wandmalereien, Skulpturen, ...
Gefunden auf
https://berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-restaurator.htm

Der Restaurator beschäftigt sich mit der Konservierung und Restaurierung (Erhaltung und Wiederherstellung ) sowie der wissenschaftlich-technologischen Erfassung von Kunst- und Kulturgut. Nach den verschiedenen Ausbildungsrichtungen wird allgemein unterschieden in materialkundlich (z. B. für Papier, Wandmalerei oder Textilien) oder nach Kunstgatt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Restaurator

Ein Fachmann, der Kunstwerke wiederherstellt (nicht zu verwechseln mit dem Restaurateur).
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Restaurator
Keine exakte Übereinkunft gefunden.