
Kalbe ist ein Name und bezeichnet folgende Orte: folgenden Fluss: folgende Person: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalbe
[Meißner] - == Geographische Lage == Die wenig bewaldete Bergkuppe der Kalbe befindet sich im Ostteil des wuchtigen Gebirgsstocks Hoher Meißner im Naturpark Meißner-Kaufunger Wald. Sie erhebt sich etwa 2,5 km westlich von Meißner-Vockerode, das mit durchschnittlich {Höhe|290|DE-NN} rund 430 m tiefer liegt, bzw. zirka 4...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalbe_(Meißner)
[Milde] - Kalbe (Milde) ist eine Stadt im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Bis 1952 wurde die Schreibweise Calbe an der Milde verwendet. == Geografie == Kalbe liegt zentral in der Altmark am Fluss Milde etwa sechs Kilometer östlich der Bundesstraße 71. === Stadtgliederung === Die Stadt ist in folgende Ortschaften...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalbe_(Milde)
[Niedersachsen] - Kalbe ist eine niedersächsische Gemeinde in der Samtgemeinde Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme) mit 565 Einwohnern. == Politik == === Gemeinderat === Der Gemeinderat setzt sich einschließlich des Bürgermeisters seit der Kommunalwahl 2006 wie folgt zusammen: Bürgermeister: Bernd Petersen UWG == W...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalbe_(Niedersachsen)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kalbe, plur. die -n, im gemeinen Leben Obersachsens und Oberdeutschlandes, ein Färsenkalb im zweyten Alter, eine junge Kuh, welche noch nicht gekalbet hat, und welche an andern Orten mit vorgesetztem Zischlaute eine Schelbe, richtiger Schälbe, sonst aber auch eine Färse genannt wird Ic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_72

- Kalbe (Färse), einjähriges Kalb, s. Rind.
- Kalbe (Calbe), 1) K. an der Saale, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, an der Saale und an den Linien Berlin-Blankenheim und K.-Grizehne der Preußischen Staatsbahn, hat ein Schloß, eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, Wollspinnerei, Tuch-, Wollwaren-, Papier...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Milde) Stadt in Sachsen-Anhalt (Altmarkkreis Salzwedel), in der Altmark, 2800 Einwohner; Fachwerkhäuser, Ruine einer Wasserburg (993).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kalbe-milde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.