
Diese Sammelbegriffe werden für alle Bildungsabschlüsse angewendet, die zur Aufnahme eines Studiums an einer Hochschule berechtigen. Gegenüber der Hochschule gilt ein „Zeugnis der Hochschulreife” als Nachweis für die Studierfähigkeit eines Studienbewerbers. == Nationales == === Deutschland === Die Hochschulreife wird entweder durch die Re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochschulreife

Hochschulreife, Hochschulzugangsberechtigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Abitur) In der Regel
Zugangsvoraussetzung zum Studium. Erworben wird die Hochschulreife in Form eines Schulabschlusses. Dabei ist wie folgt zu unterscheiden: Allgemeine Hochschulreife (Abitur): Mit dem Abitur, das an einem
Gymnasium (oder übe...
Gefunden auf
https://www.studis-online.de/StudInfo/Glossar/Abitur-Hochschulreife.php

die Voraussetzung für das Studium an Hochschulen, in Deutschland als allgemeine Hochschulreife durch Reifeprüfung gegeben; ferner die Fachhochschulreife durch das Reifezeugnis von Fachoberschulen u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hochschulreife
Keine exakte Übereinkunft gefunden.