
Kauderwelsch ist die abwertende Bezeichnung für eine verworrene Sprechweise, für ein unverständliches Gemisch aus mehreren Sprachen oder eine unverständliche fremde Sprache. Die Etymologie des vor dem 16. Jahrhundert entstandenen Wortes ist nicht ganz sicher, jedoch ist der zweite Wortbestandteil welsch eine alte deutsche Bezeichnung für die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kauderwelsch

Kauderwelsch, unverständliche oder verworrene Sprache; ursprünglich Bezeichnung für die rätoromanische (»welsche«) Sprache im Gebiet von Chur (mundartlich »Kauer«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kauderwelsch , als Substantiv und Adjektiv gebraucht von einer gänzlich fremden oder durch schlechte Aussprache, falsche Formen, Vermengung mit fremden Ausdrücken unverständlichen Sprache, dann auch von krausen Gedanken und verworrenen Dingen. Das Wort ist aus dem oberdeutschen kaudern (kollern, undeutlich reden) und welsch (fremdländisch) zusa...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Kauderwelsch
1). Rotwelsch
2). Unverständlich
3). Was
unverständlich ist, kann doch aus Worten bestehen, deren Bedeutung nicht unbekannt ist; es kann auch bloß wegen des Mangels an Zusammenhang oder wegen der Unklarheit der Darstellung nicht zu verstehen sein.
Kauderwelsch und
ro...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kauderwelsch-rotwelsch.html

unverständliche Sprache; aus mehreren Sprachen gemischte Ausdrucksweise; verworrene Sprechweise.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kauderwelsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.