
Der Reichsnährstand (Abkürzung: RNST) war eine ständische Organisation der nationalsozialistischen Agrarpolitik in den Jahren 1933 bis 1945, die als Körperschaft des öffentlichen Rechts (Selbstverwaltungskörperschaft) mit eigener Satzung sowie eigenem Haushalts-, Beitrags- und Beamtenrecht eingerichtet war. Sitz des Reichsnährstandes war ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsnährstand

Reichsnährstand, 1933† †™45 die öffentlich-rechtliche Gesamtkörperschaft, die alle in der Land- und Ernährungswirtschaft tätigen Personen, Betriebe und Verbände zwangsweise erfasste (erst 1949 offiziell aufgehoben).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die vom nationalsozialistischen Staat 1933 – 1945 eingerichtete zwangsweise Zusammenfassung aller landwirtschaftlichen Erzeuger und der ihre Erzeugnisse verteilenden und verarbeitenden Betriebe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reichsnaehrstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.