
MAZ-Maschine, die aufzeichnen und wiedergeben kann.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/recorder.htm
[Stadtrichter] - Der Recorder war ein Titel im englischen Rechtswesen. Der Recorder war ein Stadtrichter, der in fast allen Städten mit eigenem Court of Quarter Sessions mit der Rechtsprechung beauftragt wurde. Einzelne Städte hatten auch Zivilgerichte mit örtlich beschränkter Zustandigkeit, in denen der Recorder den Vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Recorder_(Stadtrichter)

Ein Rekorder (von lat.: recordare = erinnern) ist ein Gerät zum Aufzeichnen und Wiedergeben von elektrischen Signalen, insbesondere audiovisueller Art. Die Signalaufzeichnung durch einen Rekorder kann analog oder digitalisiert erfolgen. ==Gerätetypen== Es gibt unterschiedliche Gerätetypen, zum Beispiel: == Medienarten == == Technik: Aufnahmesys...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rekorder

Aufzeichnungsgerät
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19063&page=1

(recorder, recording equipment) Siehe Aufzeichnungsgerät
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=28548&page=1

Aufzeichnungsgert.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19063&page=1

(recorder, recording equipment) Siehe Aufzeichnungsgert.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=28548&page=1

Recọrder der, Rekorder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rekọrder der, Recorder, Gerät zum Aufzeichnen von akustischen und visuellen Informationen oder von informationstechnischen Daten; hierzu dienen Kassettenrekorder, Videorekorder, CD-Rekorder (CD-Brenner) oder DVD-Rekorder (DVD).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Recorder (engl., spr. rikordr, "Registrator"), der in der Regel von der Regierung ernannte Stadtrichter in größern Städten Englands, welchem der Vorsitz bei den Schwurgerichten obliegt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.