
Subst. (screen angle) Der Winkel, in dem ein Halbton-Raster gedruckt wird. Durch Einstellung des korrekten Winkels werden ein Verwischen oder andere unerwünschte Wirkungen wie beispielsweise Moiré-Effekte vermieden. ® siehe auch Farbseparation, Halbton, Moiré.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Im Offsetdruck steigt der Schärfeeindruck, wenn die Rasterpunkte nicht in Zeilen nebeneinander liegen, sondern schräg versetzt angeordnet sind. Im SW-Druck ist ein 45°-Rasterwinkel üblich. Alle vier Prozessfarben (CMYK) erhalten unterschiedliche Rasterwinkel, um Moiré-Effekte zu vermeiden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Raster können regelmäßige oder unregelmäßige Strukturen haben. Bei einer regelmäßigen Struktur gibt der Rasterwinkel die Richtung einer Rasterlinie zur Senkrechten an. Bei einem einfarbigen Rasterdruck beträgt dieser Winkel in der Regel 45° oder 135°. Bei einem Mehrfarbdruck sind die Rasterwinkel untersch...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_R.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.