
Ramla ({heS|רמלה}; hocharabisch {ar|الرملة|d=ar-Ramla}, im palästinensischen Dialekt Ramleh), ist eine Stadt im Zentralbezirk in Israel mit ca. 64.900 Einwohnern (2007). == Demographie == Die Bevölkerung besteht zu 80 % aus Juden und anderen Nichtarabern, zu 20 % aus Arabern (davon 16 % Muslime und 4 % Christen), darüber hinaus 500 Ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramla

Rạmla, Stadt in der zentralen Küstenebene von Israel, südöstlich von Tel Aviv-Jaffa, 64 000 Einwohner; Verwaltungssitz des Zentraldistrikts; Leichtindustrie, Stahlröhrenwerke. Wahrzeichen der Stadt ist der 30 m hohe Turm, ursprünglich ein Minarett (1318); Große Moschee, ehemalige Kreuzfa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ramla , Stadt im asiatisch-türk. Paschalik Jerusalem, an der Straße von Jerusalem nach Jafa, hat mehrere Moscheen, ein Franziskanerkloster (1798 Hauptquartier Napoleons), Wein-, Obst- und Getreidebau und 3000 Einw. (ein Drittel Christen). Berühmt ist der "Turm von R.", ein zierliches Minaret aus dem 14. Jahrh. R. ist nicht, wie die Tra...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

israelische Stadt im südöstlichen Vorortbereich von Tel Aviv, 64 000 Einwohner; Zementwerk, Holz- und Stahlverarbeitung. – 717 von den arabischen Omajjaden als Hauptstadt Palästinas gegründet, im 12. Jahrhundert Kreuzfahrerburg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ramla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.