
CFDs (Contracts for Difference, Differenzgeschäfte) sind Derivate, die nicht auf dem Preis des Basiswerts beruhen, sondern auf der Differenz zwischen Geld- und Briefkursen aufbauen. Sie bilden somit die Kursbewegungen genau ab, bieten aber den Vorteil, dass mit einem Bruchteil des Kapitals Aktien, Indizes, Rohstoffe oder Renten gehandelt ...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/contract.htm

(Abk., Internet) Akronym für 'call for discussion', zu deutsch: 'Aufruf zur Erläuterung', etwas zur Diskussion stellen.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Call For Discussion, dt. "Aufruf zur Diskussion" (Usenet).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Call For Discussion, dt. 'Aufruf zur Diskussion' (Usenet).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

CFD: Abkürzung für Contract for Difference.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

CFD steht für †˜Contract for Difference†™ und ist ein Differenzgeschäft. Ursprünglich wurden CFDs von großen Institutionen verwendet, um ihre Aktienexponierung kostengünstig abzudecken. Heute sind CFDs geläufige Marktwerkzeuge, die von Privatanlegern in der ganzen Welt genutzt werden. Wie der Name ver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Contracts for Difference Call For Discussion (Aufruf zur Diskussion)
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/cfd.htm

Abkürzung für 'Call For Discussion' (Aufruf zur Diskussion)
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/560

Call For Discussion Aufruf zur Diskussion im Usenet
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/cfd.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.