Durch dauerndes Hin- und Herschalten zwischen beiden Übertragungsrichtungen (»Ping-Pong-Verfahren«) wird über eine tatsächlich nur halbduplex-Verbindung eine vollduplex-Verbindung vorgetäuscht. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18709&page=1
Durch dauerndes Hin- und Herschalten zwischen beiden übertragungsrichtungen (»Ping-Pong-Verfahren«) wird über eine tatsächlich nur halbduplex-Verbindung eine vollduplex-Verbindung vorgetuscht. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18709&page=1
Durch dauerndes Hin- und Herschalten zwischen beiden Modems ('Ping-Pong-Verfahren') wird über eine Halbduplex-Verbindung eine Vollduplex-Verbindung simuliert. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005