
Proculus († 281) war ein römischer Usurpator, der sich im Jahr 280/81 möglicherweise zusammen mit Bonosus gegen Kaiser Probus erhoben hat und für wenige Wochen regierte. Die Usurpation des Proculus wird, zusammen mit der von drei anderen Usurpationen, in einer Vita der spätantiken Historia Augusta recht ausführlich beschrieben. Allerdings i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Proculus
[Jurist] - Sempronius Proculus war ein Jurist der frühen juristischen Klassik (d. h. Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr.) des antiken Roms. Er gilt als Begründer der nach ihm benannten juristischen „Schule“ der Prokulianer, die eine systematische und methodische Auslegung des Rechts vertraten. Proculus akzeptierte den e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Proculus_(Jurist)

(20- 10 v. Chr. - 50- 70 n. Chr.) ist ein römischer Jurist, der seit 33 n. Chr. Haupt der nach ihm benannten Rechtsschule ist, zu der Labeo filius und Nerva pater zählen und der die Rechtsschule des Sabinus gegenübersteht. Sein wichtigstes Werk sind (lat.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.