
Der Pregel (prußisch Preigara und Preigile, russisch Преголя (Pregolja), litauisch Prieglius) ist ein Fluss in der Oblast Kaliningrad, dem nördlichen Teil Ostpreußens, der heute zu Russland gehört. Er ist 123 km, mit der Angerapp, einem der bedeutendsten Zuflüsse, 292 km lang. Sein Einzugsgebiet umfasst 15.500 km². Der mittlere Durchf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pregel

Pregel: Flusslauf des Pregels im Stadtgebiet von Königsberg Pregel der, russisch Pregolja, Fluss im Gebiet Kaliningrad, Russland, im ehemaligen Ostpreußen, 125 km lang, entsteht bei Tschernjachowsk (deutsch Insterburg) aus dem Zusammenfluss von Inster und Angerapp, mündet westlich von Königsber...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pregel , Fluß in der preuß. Provinz Ostpreußen, entsteht im Regierungsbezirk Gumbinnen, 2 km westlich von Insterburg, durch den Zusammenfluß der Angerapp und Inster, nimmt bei Wehlau links die schiffbare Alle auf, entsendet rechts bei Tapiau die 41 km lange kanalisierte Deime zum Kurischen Haff, teilt sich darauf in dem breiten Wiesenthal in zw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fluss in Ostpreußen, 128 km; gebildet von Angerapp und Inster bei Tschernjachowsk, mündet westlich von Königsberg ins Frische Haff; schiffbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pregel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.