
Pool (dt. Becken) bezeichnet: Pool bedeutet im übertragenen Sinne „Sammelbecken“ zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen: Pool ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pool
[Cornwall] - Pool ist eine Ortschaft im englischen Distrikt Cornwall. ==Lage== Sie liegt in West Cornwall zwischen Redruth and Camborne an der A30 und der A 3047 zwischen Tuckingmill und dem Illogan Highway. ==Sehenswertes== ==Infrastruktur== Zu den Arbeitgebern zählte bis zur Stilllegung 1998 die South Crofty Mine. Der Ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pool_(Cornwall)
[Informatik] - Ein Pool ist in der Informatik eine Menge vorinitialisierter Ressourcen, die jederzeit einsatzbereit sind, statt bei Bedarf jedes Mal alloziert und danach wieder zerstört zu werden. Ein Client fordert ein Objekt des Pools an und führt auf dem zurückgegebenen Objekt Operationen aus. Ist der Client mit dem O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pool_(Informatik)
[Kongo] - Pool ist ein Departement der Republik Kongo mit der Hauptstadt Kinkala. Benannt ist es nach dem Pool Malebo (früher Stanley-Pool), einem See, zu dem sich der Fluss Kongo bei Kinshasa aufstaut. == Geographie == Das Departement liegt im Südosten des Landes und erstreckt sich nördlich und westlich der Hauptstadt B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pool_(Kongo)

Pool Bereich aus ein oder mehreren Hauptspeicherplätzen, die zur Befriedigung von dynamischem Speicherbedarf dienen. IMS verwaltet elf verschiedene Pools. Die wichtigsten davon sind: Leitungspuffer-, Formatpuffer-, Datenbankpuffer-Pool sowie Nachrichtenwarteschlange. Durch Anpassung der Größe der Pools an den tatsächlichen Speicherbedarf lassen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bezeichnet in der Kreditversicherungsbranche den Zusammenschluß der Lieferanten zur gemeinsamen Durchsetzung der Ansprüche aus dem Eigentumsvorbehalt und wird vom Kreditversicherer zum Zwecke der Schadensminderung initiiert. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40078

Gruppe von Materialien, die für die LIFO-Bewertung (LIFO = last in, first out) zusammenzufassen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Pool der, Zusammenschluss von Unternehmen, bei dem die Gewinne zentral in einem gemeinsamen Fonds erfasst und nach einem Schlüssel verteilt werden (Gewinnpool), beziehungsweise von Beteiligungen verschiedener Aktionäre, um größeren Einfluss auf die Unternehmenspolitik der betreffenden AG nehmen zu ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pool Etymol.: engl. = Teich, Pfütze, Schwimmbecken 1) Begriff der dynam... (mehr) 2) Mischplasma oder -serum von vielen Blutspendern... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Angloamerikanischer Fachausdruck für Interessengemeinschaft zur Durchführung von gemeinsamen Massnahmen oder zur direkten geschäftlichen Zusammenarbeit (z.B. AtomPool der Versicherungsgesellschaften). Ein Aktionärspool ist eine Zusammenfassung des Aktienbesitzes verschiedener Aktionäre, um bei Abstimmungen an Generalversammlungen geschlossen a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Pool , Rachel, Malerin, s. Ruysch.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Freizeit, Wellness) Ein wassergefülltes bzw. mit Wasser füllbares) Becken, das zum Schwimmen und / oder der körperlichen Entspannung dient. Beispiele bieten Schwimm- oder Strudelbecken.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Siehe 'Commodity Pool'.
Gefunden auf
https://www.thectr.com/glossaries/german.php

Um die Versicherungskapazität für besondere Risiken zu vergrössern, schliessen sich mehrere Versicherer in einem sogenannten Pool zusammen, an dem sie mit einer bestimmten Quote beteiligt sind. Überschüsse und Verluste werden auf die Mitglieder des Pools nach Massgabe ihrer Quoten verteilt (Schweize...
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/
(Unternehmensform) der Zusammenschluss mehrerer rechtlich selbständiger Produzenten, wobei für jedes Unternehmen die Produktionsmenge festgesetzt wird. Die im Pool zusammengeschlossenen Unternehmen führen den Gewinn ab, um ihn auf alle Unternehmen des Pools aufzuteilen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pool-unternehmensform
(Versicherungswesen) loser Zusammenschluss mehrerer Versicherer, die ihre Verträge eines risikoreichen Versicherungszweigs (z. B. Film- oder Luftreiseversicherung) zusammenlegen, um Risikoausgleich durch Aufteilung aller Prämien und Schäden auf alle Poolmitglieder zu erreichen. Juristisch liegt ein Gesellschaftsvertrag na...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pool-versicherungswesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.