
Pityriasis (Griechisch πίτυρον Kleie) beschreibt die (Ab-) Schuppung der Haut. ==Klassifikation== Unterformen ==Weiterführendes== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pityriasis

Kleienflechte
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Pityriasis die, Sammelbezeichnung für durch kleieförmige Schuppung charakterisierte Hautkrankheiten unbekannter Ursache; die Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) wird durch Infektion der Haut mit Malassezia furfur hervorgerufen; auch nach erfolgter Behandlung mit Selendisulfid und Antimykotika ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pityr
iasis Syn.: Kleienflechte
En: pityriasis Hautveränderungen mit kleinlamellöser Schuppung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pityríasis (griech.), s. Kleienflechte.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sammelname für abschuppende Hautkrankheiten, heute meist für Pityriasis rosea und Pityriasis versicolor gebraucht. Pityriasis versicolor, Kleienflechte, ist eine Hautpilzerkrankung mit Schuppungsneigung, hervorgerufen durch das Microsporon furfur, die an feuchten, sauren Hautstellen (Schwitzstellen) zu gelbbraunen, flächigen, mit zackigen R�.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pityriasis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.