Piso Ergebnisse

Suchen

Piso

Piso Logo #42000 Piso (lat. piso „Erbsenbauer”) ist der Name oder ein Namensbestandteil folgender Personen: Piso steht außerdem für: PISO ist die Abkürzung für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Piso

Piso

Piso Logo #42000[Gegenkaiser] - Piso Frugi († 261) war ein römischer Gegenkaiser. Piso entstammte vermutlich der gens Calpurnia. Er unterstützte die Usurpation der Macriani gegen den rechtmäßigen Kaiser Gallienus und wurde deshalb von Macrianus Maior ausgesandt, um den Gallienus gegenüber loyal gebliebenen Statthalter der Provinz Ac...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Piso_(Gegenkaiser)

Piso

Piso Logo #42134Piso, Gaius Calpurnius Piso, römischer Konsul (wohl 41 n. Chr.), † Â  (Selbsttötung) 19. 4. 65; war 65 Mittelpunkt der nach ihm benannten Pisonischen Verschwörung gegen Nero. Piso
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Piso

Piso Logo #42134Piso, Lucius Calpurnius Piso Frugi, römischer Geschichtsschreiber und Konsul (133 v. Chr.); verfasste die »Annales« von den Anfängen Roms bis 146 v. Chr. Piso
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Piso

Piso Logo #42134Piso, bedeutendste Familie des römischen plebejischen Geschlechts der Calpurnier:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Piso

Piso Logo #42134Piso, wichtigster Zweig des römischen plebejischen Geschlechts der Calpurnier; ihm entstammte u. a. Calpurnia, die dritte Gemahlin Caesars (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Piso

Piso Logo #42295Piso , Beiname einer Familie des römisch-plebejischen Geschlechts der Calpurnier, mit den weitern Beinamen Cäsoninus oder Frugi. Lucius P. Cäsoninus, Prätor 61 v. Chr., verheiratet seine Tochter Calpurnia 59 an Julius Cäsar und erhielt durch dessen Einfluß 58 das Konsulat. Da er des Clodius feindselige Maßregeln gegen Cicero begünstigte, wa...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.