Eine Photodiode oder auch Fotodiode ist eine Halbleiter-Diode, die sichtbares Licht – in manchen Ausführungen auch IR-, UV- oder Röntgenstrahlen – an einem p-n-Übergang oder pin-Übergang durch den inneren Photoeffekt in einen elektrischen Strom umwandelt. Sie wird unter anderem verwendet, um Licht in eine elektrische Spannung oder einen el... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Photodiode
eine Diode aus Halbleiter-Material, deren elektrische Eigenschaften beleuchtungsabhängig sind; arbeitet entweder als Photoelement oder wird mit Hilfsspannung betrieben; verwendet für lichtgesteuerte elektrische Vorrichtungen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/photodiode