
Perugino (von ital. Il Perugino: Der aus Perugia; * um 1445/1448 in Città della Pieve, Provinz Perugia; † Februar oder März 1523 in Fontignano bei Perugia; eigentlich Pietro di Cristoforo Vannucci) war ein italienischer Maler der Renaissance. Er galt als der wichtigste Meister der Umbrischen Schule und war der Lehrer Raffaels. == Leben == Sein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perugino

Perugino , Familiennamenforschung: der italienische Maler Pietro Vannucci (15./16. Jahrhundert) ist unter dem Künstlernamen Perugino, dem Einwohnernamen zu der Stadt Perugia, wo er auch tätig war, bekannt. Sein Familienname Vannucci leitet sich von Giovanni (Johannes) ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Perugino (spr. -dschino), 1) eigentlich Pietro Vanucci, Hauptmeister der umbrischen Malerschule, Lehrer Raffaels, geb. 1446 zu Città  della Pieve, soll sich nach Vasari in Florenz bei Verrocchio gebildet haben, mit welchem seine ersten Arbeiten jedoch nicht verwandt sind. 1475 malte er Fresken im Stadthaus zu Perugia, 1478 in Cerqueto, welche...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eigentlich Pietro Vannucci, italienischer Maler, * um 1448 Città della Pieve, † Frühjahr 1523 Fontignano; tätig in Florenz, Rom und Perùgia; Hauptmeister der umbrischen Schule im Quattrocento, Lehrer Raffaels ; klare, oft symmetrisch gebaute Bilder von gefühlvoller Figurenrhythmik und weiter Landschaft; Hauptwerke: Fresken in...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/perugino
Keine exakte Übereinkunft gefunden.