
Perturbation (lat. perturbare „durcheinander wirbeln”, „beunruhigen”, „verwirren”) bedeutet Störung. In konkreten Fällen wird konsequenterweise oft eine Störungstheorie angewendet, z. B. die quantenmechanische Störungstheorie, die nach „kleinen Systemparametern entwickelt“. Störungen haben aber nicht nur technisch-fachliche Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perturbation

Perturbation heisst ein Signal, das in einem System zu Kompensation (Regelungs-Prozessen ) führt. H. Maturana hat vorgeschlagen den Ausdruck Perturbation anstelle von Störung zu verwenden, um auszudrücken, dass auch positive 'Störungen' gemeint sind. Beispiel: Das an einer Graphitspur auf Pa...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/perturbation.htm

Perturbation (lat.), hervorgebrachte Verwirrung, in den Gang von etwas eingreifende und ihn modifizierende Störung, besonders in der Heilkunde und Astronomie (s. Störungen).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Störung in der Bewegung von Himmelskörpern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/perturbation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.