
Peptone , durch künstliche enzymatische Spaltung von Proteinen beziehungsweise proteinhaltigen Lebensmitteln (z. B. Kasein, Gelatine, Fleisch) hergestellte Produkte, die unter anderem als Bakteriennährböden verwendet werden.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peptone , stickstoffhaltige Umwandlungsprodukte der eiweißartigen Stoffe, welche sich im Magen unter dem Einfluß des Pepsins (s. d.), im Darm durch das Ferment der Bauchspeicheldrüse bilden. Ähnliche peptonbildende Fermente sind auch im Wicken-, Hanf- und Leinsamen und in der Flüssigkeit enthalten, welche die Kannenpflanzen (Nepenthes) in ihre...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei der Verdauung von Proteinen entstehende hochmolekulare, wasserlösliche Zwischen-Abbauprodukte, auch industriell hergestellt und als Nährpräparate verwendbar.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/peptone
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.