Pelikan Ergebnisse

Suchen

Pelikan

Pelikan Logo #42000 Pelikan bezeichnet Pelikan ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pelikan

Pelikan

Pelikan Logo #42000[Zahnmedizin] - Der Pelikan ist ein heutzutage nicht mehr gebräuchliches Werkzeug zur Entfernung eines Zahnes. Er war ein klassisches Instrument der Zahnärzte des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Pelikan fand insbesondere an Backenzähnen Verwendung, die durch Karies so geschädigt waren, dass ein Zerbrechen des Zahnes bei E...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pelikan_(Zahnmedizin)

Pelikan

Pelikan Logo #40176(m) Syn. für Pelecanus vita.
Gefunden auf https://etymos.de/

Pelikan

Pelikan Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pelikan, des -es, plur. die -e, aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image - - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -. 1) eigentlich, ein großer Wasservogel, von welchem die Alten viele fabelhafte Dinge erzählten. Unter den neuern Schriftstellern des Naturreiches nen...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_408

Pelikan

Pelikan Logo #42076(Christussymbol) Der Legende nach opfert sich der Pelikan in Notsituationen für seinen Nachwuchs auf.
Gefunden auf https://relilex.de/

Pelikan

Pelikan Logo #42076(Legende) In der christlichen Symbolik ist der Pelikan ein Beispiel für das Opfer und die Hingabe - ein Symbol für Christus ( Pelikan (Christussymbol)). Dieser Darstellung liegt eine alte Legende zugrunde: Ein Land wurde von einer großen Hungersnot befallen. Menschen und Tiere l...
Gefunden auf https://relilex.de/

Pelikan

Pelikan Logo #42134Pelikan, Familiennamenforschung: ûbername oder Hausname zu mittelhochdeutsch pellicān »Pelikan«. Ein Haus zum Pelikan ist im Jahre 1260 in Speyer belegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pelikan

Pelikan Logo #42295
  1. Pelikan (Kropfgans, Beutelgans, Pelecanus L.), Gattung aus der Ordnung der Ruderfüßler und der Familie der Pelikane (Pelecanidae), Vögel mit gestrecktem Körper, langem, dünnem Hals, kleinem Kopf und einem eigentümlich gestalteten, langen Schnabel. Der Oberschnabel ist ganz platt, ziemlich gleichmäßig breit, an der Spitze mit krallen...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.