
Unter Totenkult versteht man jede Form des mehr oder weniger ritualisierten Ausdrucks der Anhänglichkeit, Hochschätzung oder Verehrung von Verstorbenen vor, während und vor allem nach ihrer Bestattung für einen dann mehr oder weniger oder auch nicht begrenzten Zeitraum. Verbreitet findet er an Grabmälern statt, mittels der das Ansehen und die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Totenkult

Totenkult: Die Stele des Ipi; dargestellt sind die Götter Ptah, Horus und Osiris (oben) und eine... Totenkult, die Gesamtheit der aus Anlass des Todes am Verstorbenen und in Bezug auf ihn vollzogenen rituellen und brauchtümlichen Handlungen. Der Totenkult ist Bestandteil aller Kulturen und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : Die Bezeichnung umfasst diejenigen rituellen Handlung en, die dem ständigen Verkehr der Hinterbliebenen mit den Toten dienen und durch die die Macht der Toten den Lebenden vermittelt werden soll (im Unterschied zu Funeralriten als Bezeichnung für sämtliche Bräuche im Zusammenhang der Bestattungspraxis). Handelt e....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/totenkult/totenkult.htm

die religiöse Verehrung der Toten. Auf frühen Kulturstufen, aber auch in Hochkulturen (China) deckt sich der Totenkult mit dem Ahnenkult. Er beginnt mit den Beisetzungsfeierlichkeiten, besteht besonders in Totenopfern, Gebeten und Gedächtnisfesten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/totenkult
Keine exakte Übereinkunft gefunden.