
Pair der, in Frankreich der Angehörige eines politisch bevorrechtigten Kreises innerhalb des Hochadels. Die Pairswürde ging aus der Tätigkeit der königlichen Vasallen als Urteilsfinder im königlichen Lehnshof hervor. In Frankreich gab es seit Ende des 12. Jahrhunderts sechs geistliche und sechs welt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

pair , Roulette: die geraden Zahlen betreffend; Gegensatz: impair.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Franz. für 'Gerade'. Einer der beiden Roulette Begriffe für Gerade Wette (darauf wetten, dass die Kugel auf eine gerade Zahl fällt.) 0 und 00 zählen nicht als gerade Zahlen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42686

Ein Pair ist ein Kartenpärchen. Ein Pair könnten z.B. zwei Könige sein.
Gefunden auf
https://www.gif-bilder.de/artikel/poker-begriffe.html

Englisch für `Paar` (dänisch und portugiesisch: par, französisch: paire, italienisch: coppia, niederländisch: paar, spanisch: parejo).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

seit dem 13. Jahrhundert Titel politisch privilegierter Hochadeliger in Frankreich. Die Pairs wurden vom König ernannt und waren ursprünglich Beisitzer im Lehnsgericht der französischen Könige, 1814 – 1848 Mitglieder der 1. Kammer (Pairskammer) ; englische Form Peers.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pair
Keine exakte Übereinkunft gefunden.