
Paganismus (lat.; adj. pagan): Heidentum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

verschiedene, neuheidnische Strömungen, hier Wicca, Hexerei, Druiden, Schamanen,u.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

religiöse Vorstellungen aus älteren oder untergegangenen Glaubens- und Kultformen, die sich in späteren Religionen erhalten haben; heute unter der Bezeichnung Neopaganismus eine esoterische Richtung, die vorchristliche Kulte (besonders aus keltischer und germanischer Zeit) wiederzubeleben sucht; Neuheidentum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paganismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.