
Überlappendes Überwechseln in verschiedene Repräsentationssysteme. Zu Beginn wird im bevorzugten Repräsentationssystem des Kommunikationspartners begonnen, um dann in andere Systeme überzuwechseln. Der Wechsel geschieht an Schnittpunkten, an denen ein Repräsentationssystem fließend in ein anderes überwechseln kann. (`Die Berge sehen...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2

Overlapping siehe: Überlappung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Medien-Overspill
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

(Überlappen, overlapping) ein Prozeß, bei dem - ausgehend von einem Repräsentations-System - nach und nach die anderen Sinnes-Modalitäten einbezogen werden, um eine reichhaltige und intensive assoziative Erfahrung zu erzeugen (Cameron-Bandler 1992 (1978), 87ff.).
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.